Die Hessen Agentur hat im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum umfassende Daten und Indikatoren zum demografischen Wandel für alle 421 hessischen Kommunen aufbereitet. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde auch die flächendeckende kleinräumige Bevölkerungsvorausschätzung bis zum Jahr 2040 aktualisiert. Diese Prognosen sind vollständig konsistent mit den bereits vorliegenden Vorausschätzungen für das Land Hessen, die Regierungsbezirke sowie die kreisfreien Städte und Landkreise. Alle Daten zur demografischen Entwicklung stehen Ihnen übersichtlich in den „Gemeindedaten“ zur Verfügung.
6 Grundschulen, 1 Hauptschule, 1 Förderstufe, 1 Realschule, 1 Integrierte Gesamtschule, 1 Gymnasium, 2 Förderschulen, 1 Berufsschule, 1 Berufsfachschule, 1 Fachoberschule, 1 Fachschule für Sozialpädagogik, 1 Berufl. Gymnasium; Lutherisch-Theologische Hochschule Oberursel, Fächergruppe: Ev. Theologie, Sprach- und Kulturwissenschaften; Frankfurt International School, Freie Walddorfschule Vordertaunus, Albrecht-Strohschein-Schule (Heilpädagogische Walddorfschule), Metallfachschule Hessen, Reformhaus-Fach-Akademie, Verwaltungsschule der Bundesanstalt für Arbeit, Bildungszentrum der BfG-Bank AG, Bundesjugendbildungszentrum des DGB, Volkshochschule Oberursel, Institut für Bienenkunde der Universität Frankfurt am Main, Musikschule
Kirchen
9 kath., 6 evang., 1 selbst. evang.-luth., 1 alt-katholisch
Krankenhäuser
1 Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie u. Psychosomatik,
Sehenswürdigkeiten
Spätgotische Kirche St. Ursula, Hist. Rathaus, Marktplatz, im mittelalterlichen Stadtkern malerische Höfe, Winkel, Fachwerkhäuser und Reste der Stadtmauer, Vortaunusmuseum mit Hans-Thoma-Gedächtnisstätte, Christuskirche im Jugendstil
Kulturelle Einrichtungen
Stadthalle mit Konferenz- und Tagungsräumen, 2 Lichtspieltheater (in der Stadthalle), Haus der Jugend, 2 Bürgerhäuser (Mehrzweckhallen), Stadtbücherei, Stadtarchiv, Theater im Park (Juli und August), Orscheler Sommer (Veranstaltungen während der Sommerferien), VHS-Bühne
Freizeit
Hallenschwimmbad, beheiztes Freischwimmbad, Parkanlagen, Wanderwege, Waldsportpfad, Kinderspielplätze, Bolzplätze, Minigolf, Kegelbahnen, Tennisplätze, Reiten, Bogenschießen, weitere Aktivitäten in ca. 150 Vereinen
Feste‚Märkte‚Messen
Brunnenfest (am Wochenende nach Pfingsten), Kerb (in der Kernstadt und in den Stadtteilen), Weihnachtsmarkt (Donnerstag bis Sonntag vor 1. Adventswochenende), Flohmarkt (am 3. Samstag im Monat), Wochenmarkt (mittwochs und samstags), Taunus-Karnevalzug, Oberurseler Herbsttreiben des BDS