Die Hessen Agentur hat im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum für alle 422 hessischen Kommunen Daten und Indikatoren zum demografischen Wandel zusammengestellt und in diesem Rahmen erstmals auch flächendeckend kleinräumige Bevölkerungsvorausschätzungen bis zum Jahr 2035 aktualisiert. Diese sind konsistent mit den bereits vorliegenden Vorausschätzungen für das Land und die Regierungsbezirke sowie für die kreisfreien Städte und Landkreise. Die Daten zur demografischen Entwicklung finden Sie in den "Gemeindedaten". 
            
 
              
             
             
             
         
	
			
            
            	Informationen zu der Gemeinde Lindenfels 
             
			
			
			
			
               
                
				
                
			
             
            Ortsteile:
                
                                	Eulsbach  | 
                                	Glattbach  | 
                                	Kolmbach  | 
                                	Schlierbach  | 
                                	Seidenbuch  | 
                                	Winkel  | 
                                	Winterkasten  
                
            
			 
			
	
		
        	 
         
        
        	 
         
	 
	
		
       
       
            
                Allgemeines
             
            
             
         
        
	
		
			
            	Gemeinde/Stadt 
              
		
			
							Lindenfels 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Landkreis 
              
		
			
							Bergstraße 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Regierungsbezirk 
              
		
			
							Darmstadt 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Höhe 
              
		
			
							200-500 m 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Fläche 
              
		
			
							21,09 km² 
								 
							 
							
		 
		
			 
			
	
		
        	 
         
        
        	 
         
	 
	
		
       
       
            
                Verwaltung *
             
            
             
         
        
	
		
			
            	Anschrift 
              
		
			
							Magistrat der Stadt Lindenfels 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Straße 
              
		
			
							Burgstraße 39 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	PLZ 
              
		
			
							64678 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Ort 
              
		
			
							Lindenfels 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Telefon 
              
		
			
							06255 306-0 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Fax 
              
		
			
							06255 306-88 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Email 
              
		
			
						Rathaus@lindenfels.de  
					
		 
		
		
			
            	Website 
              
		
			
						http;//www.lindenfels.de  
					
		 
		
			
			
			 
			
			
			
			
			
			
			 
			
			
			
			
			
			
			 
			
	
		
        	 
         
        
        	 
         
	 
	
		
       
       
            
                Einrichtungen und Kultur
             
            
             
         
        
	
		
			
            	Partnerschaften 
              
		
			
							Moelan-sur-Mer (Bretagne, Frankreich), Pawlowiczki (Gnadenfeld) Oberschlesien (Polen) 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Schulen 
              
		
			
							1 Grundschule 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Kirchen 
              
		
			
							3 evang., 1 kath. 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Krankenhäuser 
              
		
			
							1 Kurkrankenhaus, 1 Allgem. Krankenhaus,1 Krankenhaus für inn. Krankh., Kurmittelhaus/Bäderhaus 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Sehenswürdigkeiten 
              
		
			
							Kuranlagen, Burg, Stadttore, kath. Kirche, Fachwerkbauten, alte Dorfkirche Schlierbach, Lindenfelser Museum, Seidenbucher Felsenmeer 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Kulturelle Einrichtungen 
              
		
			
							Bürgerhaus, Kursaal, Theater, Leseraum, Büchereien, Musikschule, Kirchenkonzerte, regelmäßige Kurveranstaltungen, Kunstausstellungen, Burg-Open-Air (2. Wochenende August) 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Freizeit 
              
		
			
							60 km markierte Wanderwege, Waldlehrpfad, beheiztes Freischwimmbad,  Bolzplätze, Kegelbahnen, Tennisplatz, Sportanlage, Turnhalle, Reithalle, Sportplätze (Seidenbuch und Winterkasten) Kinderspielplätze, Kleingolf, Jugendzeltplatz, Schützenhäuser, Grillplätze; Heilklimatischer Kurort 
								 
							 
							
		 
		
		
			
            	Feste‚Märkte‚Messen 
              
		
			
							Ostereiermarkt (2. Wochenende vor Ostern), Mittelalterliches Spektakel (2. Wochenende Mai), Apfelfest (2. Wochenende Juni), Brauchtumstage (1. Wocheende Oktober, Burg- und Trachtenfest (1. Wochenende im August), Ökomarkt (1. Sonntag im September),  Kunstmarkt (2. Wochenende November), Weihnachtsmarkt (2. Advents-Wochenende) 
								 
							 
							
		 
		
	
		 Quelle
		* Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden