Die Hessen Agentur hat im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr, Wohnen und ländlichen Raum umfassende Daten und Indikatoren zum demografischen Wandel für alle 421 hessischen Kommunen aufbereitet. Im Rahmen dieser Arbeiten wurde auch die flächendeckende kleinräumige Bevölkerungsvorausschätzung bis zum Jahr 2040 aktualisiert. Diese Prognosen sind vollständig konsistent mit den bereits vorliegenden Vorausschätzungen für das Land Hessen, die Regierungsbezirke sowie die kreisfreien Städte und Landkreise. Alle Daten zur demografischen Entwicklung stehen Ihnen übersichtlich in den „Gemeindedaten“ zur Verfügung.
Hereford (Großbritannien), Union der Oranierstädte mit Breda (Niederlande), Diest (Belgien), Orange (Frankreich)
Schulen
7 Grundschulen, 1 Grund- und Hauptschule, 1 Haupt- und Realschule, 1 Grundschule mit Förderstufe, 1 Förderschule, 1 Haupt- und Realschule mit Förderstufe, 1 Gymnasium, 2 Berufsschulen, 2 Berufsfachschulen, 2 Fachschulen, 1 Fachoberschule, 1 Berufl. Gymnasium
Kirchen
8 evang., 3 kath.
Krankenhäuser
-
Sehenswürdigkeiten
Stützmauer und Kasematten des ehem. Schlosses, Wilhelmsturm(1872-75), Stadtkirche (1490-1501) mit Grabdenkmälern, mittelalterl. Bauwerke im Altstadtkern, Altes Rathaus (1724), Reste der Stadtbefestigung, Schloßberg-Museumsanlagen mit Nassau-Oranischem Museum im Wihelmsturm, Wirtschaftskundliches Museum, hist. Weg durch die Altstadt, Wildpark (Donsbach), Hess. Landgestüt, Naturschutzgebiet Kanzelstein